... hat man als Bauherr, der rechtzeitig mit dem Bau fertig werden will, wirklich die Arschkarte gezogen.
Die Badewanne wurde nicht nach Plan eingebaut. Sollte ich irgendwann mal 100kg wiegen, würde ich mit meinem Hintern auf dem Badewannenrand sitzen, falls ich auf die Toilette muss.
Die Wanne inkl. Anschluss muss nun schnellsten versetzt werden, damit der Fliesenleger weitermachen kann.
In der Gästetoilette soll laut Fliesenleger nur der Duschbereich verfliest werden. Der Kasten hinter der Toilette und dem Waschbecken ist im IBG Standard nicht mit drin. Ich frage mich wirklich, wofür wir überhaupt so viel Geld an die IBG gezahlt haben, wenn wir sowieso alles selbst machen und zahlen müssen. Der Standard Vertrag ist die reinste Verarsche und wenn man im Leben zum ersten mal baut, hat man da leider noch nicht so den Durchblick.
Was unser guter Bauleiter wohl mal wieder dazu sagen wird...
Hallo alle zusammen, Ich hatte mich auch für IBG entschlossen und hatte auch das Gefühl bestens Beraten zu sein. Wie soll ich, als Kunde, in der Findungsphase eine Firma beurteilen? Ob die Handwerker rechtzeitig bezahlt werden oder nicht kann ich doch bei der Hausplanung nicht feststellen. Nun nach der Vertragsunterzeichnung kann ich doch nur darauf vertrauen, dass die Gewerke richtig und rechtzeitig bezahlt werden. Was soll ich als Bauherr tun, denn IBG wird nach Baufortschritt gestaffelt bezahlt. Man kann von mir auch nicht verlangen, zu wissen, welches Gewerk zu welchem Zeitpunkt, in welcher Höhe, Geld zu steht. Ich fühle mich da echt in der Zwickmühle.
AntwortenLöschen