Illustration

Sonntag, 5. Juni 2011

IBG Haus auf RTL - Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht

Uns wundert es nicht, dass sich einmal geplagte Bauherren ans Fernsehen wenden. Am Ende der Sendung werden den Bauherren 20.000€ erlassen und ach wie großzügig wird die Familie noch 3 Tage nach Sylt geschickt.

29 Kommentare:

  1. Hallo,
    schickes Haus habt ihr da.
    wünschen euch alles gute für die Endphase
    das ihr bald in eurem neuen Heim einziehen könnt.

    Grüße von der anderen Rheinseite.

    Andreas & Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was beschwert ihr euch?
      Wenig Geld, wenig Musik!

      Löschen
  2. Moin,

    habt Ihr ein Video von Christopher Posch mit IBG-Haus oder wißt, wo es zu bekommen ist?

    Danke, danke
    Ralf

    AntwortenLöschen
  3. Das ist doch alles nur Fake, guck mal bei http://www.fernsehkritik.tv/folge-52/1824/. Die reinste Verarsche. Es ist von einer Ruine die rede und die nennen nicht einen Mangel wirklich. Volksverarsche

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe es nicht von Anfang an gesehen, nur die letzten 15 Minuten, aber ich würde die IBG auch verklagen, wenn es nicht so viel Geld und Nerven kosten würde. Das ist einfach ein scheiß Laden, von dem man nur verarscht wird, sich niemand um kümmert, außer dass nach 5 Tagen das Geld da ist und die Handwerker werden auch erst nach 2 Monaten bezahlt.
    RTL Fake hin oder her, die IBG hat es verdient, dass sie im TV schlecht gemacht wird. Sie hat auf dem Markt nichts zu suchen.

    AntwortenLöschen
  5. Interessant, dass alle die gleichen Erfahrungen mit IBG machen. Ich selber stehe eigentlich kurz vor einem Hausbau mit IBG, wobei ich schon seit Jan 2011 auf den Beginn warte. Keine Reaktion. Unverschämte Geschäftspraktiken, Inkompetenz, aber Freitags beim gemeinsamen Meeting lassen Sie sich es richtig mit Speis und Trank gut gehen (alle gehen pünklich um 13.00 Uhr).

    Wer kennt einen Ausweg?

    AntwortenLöschen
  6. Hallo,Ich bin Handwerker und Arbeite für IGB.
    IGB hat das Problem das manche Handwerker lieber zu Hause bleiben sollten
    und Kartoffel schälen. Da kann man nix falsch machen.
    Ich weis aber das IGB das Problem erkannt hat und auch etwas ändert.IBG muss halt die Verantwortung über den Mist der Handwerker übernehmen.Ich habe auch schon so manches gesehen was Kollegen so abliefern. Wenn halt ein Fehler passiert ist,sollte man auch den Mut haben den Fehler eingestehen
    und nicht die Schuld bei IGB suchen
    Ihr Heizungsmann

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, ja. Die ganze Bauleitung übernimmt jawohl die IBG oder deren Vertreter. Also ist auch die IBG schuld wenn die Handwerker mit dem Mist durchkommen.

      IBG muss halt die Häuser teurer verkaufen damit auch alles richtig abgewickelt wird. Hier sehe klar IBG in der Verantwortung. Schließlich erhält IBG auch einen guten "Lohn" für eine richtige Abwicklung des Baus.

      Löschen
  7. Moin,Moin habe die Sendung auch gesehen und sagen euch wie mann am sichersten für sein Geld baut.
    Habe in Hamburg mein Haus umgebaut mit der Firma
    D...- Haus aus Berlin.
    Ich als Bauherr habe der Baufirma gesagt das ich nur über Treuhandwerk bauen werden.
    so etwas ähnliches wie( Paypal bei Ebay )
    Ich habe den Vorteil das mein Geld erst an die Baufirma geht wenn alles in Ordnung ist.
    Somit sind alle Firmen bestrebt alles richtig zubauen um an ihr Geld zu kommen.
    Ich habe top Leistung bekommen und die Firmen hatten schon nach drei Tagen das Geld von dem Treuhandkonto bekommen.
    Hier mein Tipp. www.Treuhandwerk.de
    Gruß Hans aus Hamburg

    AntwortenLöschen
  8. Hallo! Wollte nur sagen das die Sendung von RTL kein Fake ist. Kenne die gezeigte Familie persönlich und die haben wirklich so einen "Scheiß" erlebt. IBG ist einfach das Letzte!!!! Bei uns wurden von denen noch andere Häuser gebaut und die Bauherren sind alle nicht gut auf die Firma zu sprechen. Also lieber Hände weg wenn ihr irgendwann in euer Haus ziehen wollt!!!!

    AntwortenLöschen
  9. Hallo,
    ich bin bereits seit über einem halben Jahr mit der IBG zu Gange und habe nur Ärger mit diesem inkompetenten Unternehmen!
    Mein größter Fehler: Auf das Rücktrittrecht verzichtet bei Vertragsabschluß. NICHT NACHMACHEN!!!
    Vor Vertragsunterschrift: Vertrag zum Baurechtanwalt bringen und prüfen lassen - Ist denke ich auch bei anderen Bauträgern sinnvoll.
    Meine Probleme: nach der excellenten Betreuung kam es nach Erteilung der Baugenehmigung erstmal zu einer 6 Monatigen Verzögerung bis Baubeginn!!
    Nach Aufnahme der Arbeit seitens IBG, direkt erste Mängel: vorgefertigte Kellerfenster kleiner als in der Baubeschreibung... Die Kommunikation mit IBG ist überhaupt nicht transparent, wird trotz fristsetzung nicht beantwortet.
    Leistung des Architekten mangelhaft: keine optimierung unseres "leichenhaften" Entwurfes - sämtliche Planung mußte von uns durchgeführt werden.
    Bauleiter: Antwortet nicht, informiert nicht rechtzeitig, stimmt änderrungen ohne unser Wissen zu...
    Fazit: Hände weg von der IBG!!!

    AntwortenLöschen
  10. Wer mit dieser Firma einen Vertrag abschliesst ist SELBER SCHULD! Es gibt genug Hinweise mittlerweile im Web. Wer billig kauft, kauft zweimal! Das Problem ist, dass man dabei seine Gesundheit ruiniert und das ist mit keinem Geld der Welt wieder gutzumachen.

    Der besagte Handwerker weiter oben sollte lieber still sein, er wird andere Töne sprechen, wenn seine Rechnungen demnächst nicht mehr bezahlt werden.

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Zusammen,

    ich wollte mich für die nützlichen hinweise hier bei diesem Blog bedanken. Ich und mein Mann haben nämlich vorgetahbt, ein haus bei der IBG zu kaufen und hätten um ein Haar einen Vertrag unterschrieben. Zum Glück haben uns die vielen Hinweise davon angehalten. Vielen Dank dafür.
    Gruss
    Claudia

    AntwortenLöschen
  12. Kann nur bestätigen das diese Firma wahrscheinlich
    kurz vot der Pleite steht. Es sind Handwerkerrechnungen von ca. 50.000 Euro offen.
    Wo ist das Geld? Musste wegen dieser Sch...
    Firma Insolvenz anmelden. Hände weg!!!

    AntwortenLöschen
  13. Wir werden auch mit IBG bauen. Die Probleme mit den Zahlungen kann ich nicht verstehen, denn wir müssen erst nach Fertigstellung eines Bauabschnitts für diesen bezahlen.
    Und zu den ewig langen Wartezeiten...also es gibt ja eine Bauzeitgarantie (5 Monate).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf die Bauzeitgarantie wird bei dieser Firma gesch...Wir bauen mit denen jetzt seit über zwei Jahren.
      Es juckt die nicht wie es dir und deiner Familie geht. wir sind ein halbes Jahr drüber und stehen jetzt auf der Strasse, dank der Doppelbelastung. DANKE IBG

      Löschen
    2. ..wie kann man so naiv sein!! Nach Fertigstellung eines Bauabschnitts zahlen...?? Schon nach den ersten beiden Raten sind mind. € 10.000,-- zuviel bezahlt, wenn nicht noch mehr...

      Löschen
  14. Tolle Bauzeitgarantie. Da nützen einem 150€ die Woche nichts, wenn die Miete in Großstädten wesentlich höher ist, die man Monat für Monat weiter zahlen muss, weil die IBG nicht fertig wird.
    Aber es muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

    AntwortenLöschen
  15. Habe von einem IBG-Bauleiter gehört, dass KEINE Baustelle in Deutschland derzeit funktioniert und alle Handwerker seit Monaten auf Geld warten.
    Bei IBG rechnen die Mitarbeiter damit, dass Ende des Jahres mindestens die IBG SÜD geschlossen wird.
    Viele Mitarbeiter sind schon weg.
    Der Vertriebsleiter Sascha R., der schon die Deutsche Massivhaus in den Konkurs begleitet hat, ist jetzt bei der Bausparkasse Mainz und baut dort doe Häuser...

    AntwortenLöschen
  16. Hallo, wir sind so ein Handwerksbetrieb und u.a. für die IBG tätig. Leider bezahlt die IBG Ihre Handwerker nur schleppend oder überhaupt nicht.Wir warten mittlerweile über 3 Monate auf unser Geld. Erst nach Drohungen und Leistungsverweigerung reagiert die IBG mit gerinfügigen Zahlungen. Die Bauleiter drohen jedoch immer wieder mit Schadensersatzforderungen wenn die Baustellen nicht begonnen werden. Briefe und Mahnungen werden verschickt jedoch herscht bei IBG immer das Schweigen im Walde und es wird die Situation einfach ausgesessen. Leider werden bei den Bauherren die Handwerker dafür verantwortlich gemacht, dass der Baufortschritt nicht vorangeht. Aussagen wie, der Handwerker hat keine Zeit, oder es gibt mit der Materialbeschaffung Probleme sind an der Tagesordnung. Wir versuchen nur noch Schadensbegrenzung und werden auf lange Sicht die IBG meiden.

    AntwortenLöschen
  17. Hallo,traurig ist aber auch das die Bauherren wissen was los ist mit der IBG.Wir haben in Krätze kurz vor Uetze 350 Quadratmeter Innenputz ausgeführt und waren heute fertig.Uns war das alles komisch,kein bauleiter nix.Nur wo wir angefangen haben war die Bauherrin da und hat uns die Schlüssel gegeben,sonst auch nicht gesehen.Komisch war natürlich hinter dem Haus war ein RIESEB Berg sand vom Aushub der schon mit Gras bedeckt war.Da sollten wir schon hellhörig sein.Heute schauen wir im internet und lesen diese ganze scheiße über die IBG.Ein Wort noch an die Bauherrin ( SIE SOLLTEN SICH WAS SCHÄMEN,ICH MUß AUCH EINE FAMILIE ENÄHREN )und sie haben gewußt was da los ist und lassen uns arbeiten...ne dankeschön!!!

    AntwortenLöschen
  18. Hallo zusammen, auch wir bauen mit der IBG - Holding und wir können nur jedem davon abraten. Baubeginn (ab Vertragsabschluss) August 2010 und heute Juli 2012 ist unser Haus immer noch nicht fertig!!! Handwerker sind in der Regel höchsten 2 bis 4 Tage im Monat auf der Baustelle! Rechtsanwalt, Gutachter, etc. alle können nicht wirklich helfen, denn IBG Haus hat ein sehr dickes Fell! Das Einzige was zieht wenn Baumängel oder nicht fertig gestellte Bauabschnitte vorliegen - einfach einen angemessenen Geldbetrag von den Rechnungen zurück halten und IBG Haus in die Fristsetzung nehmen. Sollten dann die Arbeiten nicht erledigt werden machen wir die Arbeiten selber oder bestellen eine uns bekannte Firma! Das Geld wird dann nicht mehr an IBG Haus gezahlt. Bauherren werden hier als dumm verkauft! Und für jeden der auch noch mit diesem Verein zu schaffen hat ein Tip! Kontrolliert alle Arbeiten genau nach und auch vertragliche Belange, hier bekommt man oft nicht das was einem versprochen wurde. Baumängel werden auch grundsätzlich nicht von IBG Haus beseitigt sondern auf ein Zeitspiel gelegt! Sollte dann doch mal jemand vorbei kommen so werden die Baumängel nicht wirklich abgestellt sondern durch laihenhafte Arbeit höchstens verschlechtert ....!!! Vor allem sollte man einmal bedenken das die sogenannte Bauleitung bei IBG Haus gar keine ist!!! Hier zahlt man für eine Dienstleistung die man überhaupt nicht bekommt. Wir haben wie gesagt bereits einen Rechtsanwalt, einen Gutachter und die Medien eingeschlatet ... doch bisher hat das alles nichts gebracht! Also zahlen wir nur noch die Rechnungen so wie der Arbeitsstand ist!!! Denn wer zahlt schon eine KFZ Reparatur wenn sein Auto diese noch nicht einmal bekommen hat! Schade ist es wenn man hier sieht wie Gewerke, die gute Arbeit leisten, und auch die Bauherren einfach für dumm verkauft werden!

    AntwortenLöschen
  19. Hallo zusammen,
    wir sind in der gleichen situation wie Ihr alle zusammen ,du hast ab den Datum der vertragsunterzeichnung keine Rechte mehr. Unser fertigstellungstermin war Okt. 2011 bis heute der Rohbau Inkl Fenster und Dacheideckung, und das wars.
    Mittlerweile haben wir schon mehrere Bauleiter, aber keiner konnte unser Haus ferigstellen, weil die Handwerker nicht bezahlt wurden Im Sommer bis hin im Herbst, wo dieser 2011 hervorragend war zu Arbeiten machte IBG Hitzefrei Im Winter Schlecht Wetter, ich kann mir nicht Vorstellen wie unser Haus noch fertig werden soll.
    Kann mir einer einen guten Rat geben

    AntwortenLöschen
  20. hallo, auch der IBG Hausverkäufern bekommt lange Zeit kein Geld.
    Die Verkäufer bekommen die 1.Rate bei Eingang Zahlung Baugenehigung.
    Die 2. Rate von der Provision gibt es, wenn die Bodenplatte bezahlt ist.
    Da bis dahin sehr lange Zeit vegeht, oft bis zu 2 Jahren.ist ein Verkäufer bei der IBG selbst von Insolvenz bedroht.
    Bis überhaut mal Bauanfang bei IBG ist, vergeh ja viele viele Monate.
    Und dann zahlt IBG nicht innerhalb der vertraglich gesetzten Zeit die Provision. Wenn überhaupt, wird bis zu 4 Monate später gezahlt.
    Dadurch werden neben den Handwerksfirmen auch noch die Hausverkäufer geschädigt und
    gestraft.
    Der IBG Verkäufer ist nicht fest angestellt und bekommt die Provisionen ja sehr viel später nach dem Hausbauvertrag, muß aber seine Kosten wie Lebenshaltungskosten , Steuern usw. zahlen und das Finanzamt kassiert. Was alleine die Krankenkasse kostet..

    AntwortenLöschen
  21. und selbst wenn die Zahlung vom Bauherren erfolgt ist und dem Verkäufer 50% der Prov zustehen, wird seine Rechnung kommendarlos zurück geschickt...

    Wer Bock hat einen Hausverkäuferjob an zu nehmen - macht Spaß, aber nicht in diesem Laden!

    AntwortenLöschen
  22. Ja da müssten alle mal hinfahren und die Not den Geschäftsführer/Verantwortlichen mitteilen.

    AntwortenLöschen
  23. Ja, ist schon traurig, allerdings vergessen die meisten, das man sich einen der billigsten Bauträger ausgesucht hat.
    Da sollte man sich über die Qualität auch nicht zu sehr wundern.

    Gruß,
    Markus

    AntwortenLöschen
  24. Also kann jetzt sagen die ibg hat insolvenz angemeldet. ich bin auch einer der angearschten.. und auf kündigungen wird nicht reagiert sauladen

    AntwortenLöschen
  25. Ne Anonym
    die IBG ist nicht Insolvent. Jetzt kommt IBG reloaded Teil 12
    "Und es geht lustig weiter"........
    aber nicht auf der Baustelle.

    AntwortenLöschen